Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Familienunterstützungs-Spezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Familienunterstützungs-Spezialisten, der Familien in schwierigen Lebenslagen kompetent begleitet und unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Familien zusammen, um individuelle Bedürfnisse zu identifizieren und maßgeschneiderte Unterstützungspläne zu entwickeln. Sie helfen Familien dabei, Zugang zu sozialen Diensten zu erhalten, koordinieren Hilfsangebote und fördern die Eigenständigkeit und das Wohlbefinden der Familienmitglieder.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, vertrauensvolle Beziehungen zu Familien aufzubauen, sie bei der Bewältigung von Krisensituationen zu unterstützen und sie über verfügbare Ressourcen und Dienstleistungen zu informieren. Sie arbeiten mit Schulen, Gesundheitsdiensten, Behörden und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zu schaffen. Dabei dokumentieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig und evaluieren regelmäßig die Fortschritte der Familien.
Ein erfolgreicher Familienunterstützungs-Spezialist bringt Empathie, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz mit. Sie sollten in der Lage sein, auch in belastenden Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Erfahrung in der sozialen Arbeit oder Familienberatung ist von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in relevanten rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen direkten positiven Einfluss auf das Leben von Familien zu nehmen und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts beizutragen. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und gerne mit Menschen arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Beratung und Unterstützung von Familien in Krisensituationen
- Erstellung individueller Unterstützungspläne
- Vermittlung von sozialen Dienstleistungen und Ressourcen
- Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden und sozialen Einrichtungen
- Dokumentation und Evaluation der Unterstützungsmaßnahmen
- Förderung der Selbstständigkeit und Resilienz von Familien
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Begleitung bei Behördengängen und Terminen
- Konfliktmoderation innerhalb der Familie
- Sensibilisierung für Themen wie Kinderschutz und Bildung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Familienhilfe oder sozialen Arbeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Empathie und interkulturelle Sensibilität
- Kenntnisse über soziale Sicherungssysteme und Unterstützungsangebote
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Konfliktlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Dokumentationssoftware)
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Familien gesammelt?
- Wie gehen Sie mit belastenden Situationen oder Krisen um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Konfliktlösung?
- Wie stellen Sie sicher, dass Familien Zugang zu passenden Hilfsangeboten erhalten?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit und evaluieren Erfolge?
- Welche Rolle spielt interkulturelle Kompetenz in Ihrer Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Widerstand oder Misstrauen von Klienten um?
- Welche Netzwerke oder Kooperationspartner nutzen Sie regelmäßig?
- Wie bleiben Sie über gesetzliche Änderungen und Angebote informiert?
- Was motiviert Sie in der Arbeit mit Familien?